Aktiv im digitalen Ehrenamt
Aktiv im digitalen Ehrenamt
Wir arbeiten ständig daran, den Denkmalradar noch besser zu machen. Seit Anfang des Jahres können Sie uns im digitalen Ehrenamt beim Ausbau und der Pflege unserer Datenbank unterstützen: wann Sie wollen und von wo Sie wollen.
Bei unseren regelmäßigen Treffen zum digitalen Ehrenamt sagen wir Ihnen, was Sie dafür wissen müssen und welche Objekte in den Denkmalradar aufgenommen werden sollen. Wir informieren Sie über aktuelle Änderungen und neue Funktionen und Sie können sich mit anderen Engagierten austauschen.
Sie recherchieren zu Objekten, fotografieren und schreiben Einträge. Um Einträge in den Denkmalradar einzustellen, müssen Sie zunächst ein Benutzerkonto anlegen. Für einen Eintrag brauchen Sie die Adresse und eine kurze Beschreibung des Objektes: Um was für ein Gebäude handelt es sich? Ist es bedroht oder wollen Sie ein inspirierendes Konzept vorstellen? Wer sind die Ansprechpartner:innen? Was sind die Potentiale und was die Herausforderungen bei dem Gebäude? Haben Sie Informationen zur Bau- und Nutzungsgeschichte und wie sieht die aktuelle Nutzung aus? Und gute Fotos helfen dabei, potentielle Interessenten für ein leerstehendes Gebäude zu begeistern.
Sie haben Fragen zur Erstellung eines Eintrages im Denkmalradar oder brauchen Unterstützung dabei? Schreiben Sie uns an info@denkmalradar.de. Wir sind gern für Sie da.
Aufgepasst!
Das nächste digitale Ehrenamtstreffen findet am 19.09.2023 statt und wir freuen uns auf viele alte und neue Gesichter. Alle Infos zum Ablauf und der Anmeldungslink zum Zoom-Meeting folgen in Kürze unter Denkmalnetz Sachsen.