ältester bekannter Dachbalken in Steutz mit Inschrift und Jahreszahl 1496

Erfasst am 21.02.2023

Gebäudezustand
Guter Zustand
Kategorie
Bedrohtes Denkmal
Objekt-Nr.
534
Ort


Informationen

Beschreibung

Im ältesten Drescherhaus von Steutz (Kreuzung Strasse des Aufbaus und Akener Straße) hat ein Dachdecker verbürgt mitgeteilt befindet sich ein Dachbalken, in den mit einem Beil folgende Inschrift enthalten sein soll: "BOEHEMISCHES FLOSSHOLZ 1496" Zugang möglich - Inschrift bislang nicht wieder aufgefunden. Eine fotografische Beweisaufnahme wird angestrebt.

Baujahr
1496
Geschichte

siehe Foto im Anhang

Nutzung
Derzeitige Nutzung

Keine Daten vorhanden

Ursrpüngliche Nutzung
  • Entstehungszeit: Wohnen
  • Haus
  • Sicherung
  • Sonstige
Fläche
Grundstücksfläche

Keine Daten vorhanden

Nutzfläche

Keine Daten vorhanden

Sonstiges

Keine Daten vorhanden


Sanierungskonzepte

Für dieses Denkmal sind noch keine Sanierungskonzepte vorhanden.


Bilder

Flößerei Mittelelbe

Ralf Tüllner


Karte


Kontakt

Eigentümer / Ansprechpartner

Kontaktieren Sie den/die Eigentümer_in. Dazu ist eine Registrierung erforderlich.

Eigentümer_in kontaktieren
Ansprechpartner_in

Ralf Tüllner
E-Mail: ralf.tuellner@gmail.com