Schloss Übigau

Erfasst am 18.09.2014

Gebäudezustand
Mittlere Schäden
Kategorie
Bedrohtes Denkmal
Objekt-Nr.
9
Ort

Rethelstraße 47C, 01139 Dresden


Informationen

Beschreibung

Das Schloss Übigau ist ein Barockschloss in Dresden. Es wurde 1724 bis 1726 im Auftrag des Reichsgrafen Jacob Heinrich von Flemming erbaut, aber bereits kurz vor seiner Fertigstellung von Kurfürst August dem Starken erworben. Mitte des 19. Jahrhunderts war es unter Johann Andreas Schubert der Verwaltungssitz der Maschinenbauanstalt Übigau und ist somit eng mit dem Bau der Saxonia, der ersten außerhalb Englands erbauten Lokomotive, verknüpft. In den 1920er Jahren diente es der benachbarten Schiffswerft Übigau als Firmensitz.

Schloss Übigau liegt direkt an der Elbe im heutigen Stadtteil Übigau. Es befand sich damit im ehemaligen Weltkulturerbe Dresdner Elbtal. Die ab den 1990er Jahren von verschiedenen Eigentümern geplante und dringend benötigte Sanierung des Kulturdenkmals kam bislang nicht zur Ausführung, so dass das Gebäude zusehends verfällt.

Baujahr
1726 ff
Geschichte

Das Schloss Übigau ist ein Barockschloss in Dresden. Es wurde 1724 bis 1726 im Auftrag des Reichsgrafen Jacob Heinrich von Flemming erbaut, aber bereits kurz vor seiner Fertigstellung von Kurfürst August dem Starken erworben. Mitte des 19. Jahrhunderts war es unter Johann Andreas Schubert der Verwaltungssitz der Maschinenbauanstalt Übigau und ist somit eng mit dem Bau der Saxonia, der ersten außerhalb Englands erbauten Lokomotive, verknüpft. In den 1920er Jahren diente es der benachbarten Schiffswerft Übigau als Firmensitz. Schloss Übigau liegt direkt an der Elbe im heutigen Stadtteil Übigau. Es befand sich damit im ehemaligen Weltkulturerbe Dresdner Elbtal. Die ab den 1990er Jahren von verschiedenen Eigentümern geplante und dringend benötigte Sanierung des Kulturdenkmals kam bislang nicht zur Ausführung, so dass das Gebäude zusehends verfällt. http://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_%C3%9Cbigau

Nutzung
Derzeitige Nutzung

Das Gebäude ist zu bestimmten Anlässen geöffnet, im Park wird während der Sommermonate eine Gastwirtschaft betrieben. https://elbschloss-uebigau.de/

Ursrpüngliche Nutzung
  • Entstehungszeit: Burg
  • Erhaltung
  • Ort
  • Schloss
  • Wohngeschäft
  • Zustand
Fläche
Grundstücksfläche

Keine Daten vorhanden

Nutzfläche

Keine Daten vorhanden

Sonstiges

Das Gebäude ist zu bestimmten Anlässen geöffnet, im Park wird während der Sommermonate eine Gastwirtschaft betrieben.


Sanierungskonzepte

Für dieses Denkmal sind noch keine Sanierungskonzepte vorhanden.


Bilder

Gartenfassade zur Elbe 2

Gartenfassade zur Elbe 1


Karte

Rethelstraße 47C, 01139 Dresden


Kontakt

Eigentümer / Ansprechpartner

Kontaktieren Sie den/die Eigentümer_in. Dazu ist eine Registrierung erforderlich.

Eigentümer_in kontaktieren
Ansprechpartner_in