Netzwerkarbeit, Beratung, Weiterbildung. Denkmalgeschützte Bauwerke in Nutzung zu bringen und deren Erhalt zu gewährleisten, stehen im Zentrum der beratenden Aktivitäten für Denkmaleigentümer und -interessierte, Ehrenamtliche, Fachunternehmen und Kommunen. Das Denkmalnetz Sachsen organisiert und koordiniert hierzu die Expertise und Erfahrungen vieler Beteiligter und wird die Akteure durch Bildungsangebote unterstützen. Es stellt Wissen bereit und schafft - analog wie digital - Räume für einen Austausch, die es ermöglichen, innovativ und auch unkonventionell zu agieren.
von Andreas Hirt am 10.04.2022
in Denkmalnetz Sachsen, Denkmalpflege, Denkmalradar, Umsetzung, Vermittlung
Unser gebautes Erbe wartet nur darauf, wie spannende Klassenzimmer erkundet zu werden. Die historischen Orte, Plätze, Gebäude und Räume wurden in der Vergangenheit Schicht um Schicht neu geprägt und umgestaltet. Auf diese Weise dokumentieren viele von ihnen dramatische Ereignisse, Heldentaten oder kreativen und technischen Erfindungsreichtum. Andere sind wiederum vom menschlichen Alltag beeinflusst. Doch egal, ob gewöhnlich oder außergewöhnlich: Unser gebautes Erbe erzählt davon, wer wir ware...
von Andreas Hirt am 24.02.2021
in Vermittlung