Gasthof - Haus Wiederitzsch

place

Ursprung

Entstehungszeit: Öffentlich

Entstehungszeit: Wohnen

Ursprüngliche Nutzung

Wohnen & Geschäft - Gasthaus

Wohnen & Geschäft - Hotel

Informationen

Sie brauchen mehr Informationen oder Informationen sind nicht korrekt?

Kontakt aufnehmen
Gebäudezustand

Kategorie

Herausragendes Konzept

Objekt-Nr.

398

Ort

auf Karte anzeigen

Beschreibung

Business-Hotel mit vietnamesischem Restaurant und 24-Stunden Selbst-Check-In

Baujahr

um 1860

Nutzung

Derzeitige Nutzung

Hotel nahe Messe

Ursprüngliche Nutzung

Bedeutsamste Versammlungsstätte in Wiederitzsch, hoher Geschichts- und Erinnerungswert, Ort zahlreicher für den Ortsteil wichtiger Ereignisse, Wert für die Volksbildung, stadtbildgestaltende Lage an der Ortsdurchfahrtstraße und im alten Ortskern Großwiederitzsch

Sie haben mehr Infos oder die Daten sind nicht korrekt?

Daten bearbeiten

Alle Bilder

2 Bilder

Ort

Ähnliche Objekte

  • Ansicht von der Chemnitzer Straße nach der Sanierung, Aufnahme ca.2007

    Don Bosco Jugend-Werk und Ausbildungshotel, ehemals Textilfabrik C. Hugo Eidner & Co

    place
    Chemnitzer Straße 92, 09217 Burgstädt
  • Müllerhof

    Müllerhof

    place
  • Ansicht des Fabrikgebäudes und der Toreinfahrt nach der Sanierung

    Oberschule und Bücherei Lichtenau, ehem. Strick- und Wirkwarenfabrik Franz Klingner

    place
    Bahnhofstraße 9, 09244 Lichtenau
  • Hospitalstraße 30

    Hospitalstraße 30

    place
    Hospitalstraße 30, 02826 Görlitz
  • Demmeringstr. 21, nach der Sanierung 2010

    Wächterhaus

    place
    Demmeringstraße 21, 04177 Leipzig
  • Kuhturmstr. 4, Ladenlokal im Erdgeschoss

    Entlassenes Wächterhaus

    place
    Kuhturmstraße 4, 04177 Leipzig
  • Ansicht vom Bahnsteig

    Nationalparkbahnhof Bad Schandau

    place
    Bad Schandau
  • Frontansicht

    Vereinssitz und "Kompetenzzentrum HausHalten"

    place
    Lützner Straße 39, 04177 Leipzig
  • Helfen Sie mit und tragen Sie ein
    Denkmal ein.

    Denkmal eintragen

Die Denkmaldatenbank für Mitteldeutschland

In der Datenbank finden Sie bedrohte Baudenkmäler und beispielhafte Denkmalsanierungen aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt.

Mehr über uns
Landessignet des Freistaates Sachsen

Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Regionalentwicklung. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Initiiert von