Ehemaliges Postgebäude

place
Bornaische Straße 176, 04279 Leipzig

Ursprung

Entstehungszeit: öffentliche Gebäude

Entstehungszeit: Wohnen & Geschäft

Ursprüngliche Nutzung

Wohnen & Geschäft - Wohn- u. Geschäftshaus

Informationen

Sie brauchen mehr Informationen oder Informationen sind nicht korrekt?

Kontakt aufnehmen
Gebäudezustand

Kategorie

Akut bedrohtes Denkmal

Objekt-Nr.

223

Ort

Bornaische Straße 176, 04279 Leipzig auf Karte anzeigen

Beschreibung

Objekt-ID 09296771 drei-geschossiges Gründerzeit-Eckhaus mit ausgebautem DG, Ecke Matzelstraße/Bornaische Straße, Gliederung durch Pilaster- Kolossalordnung im 1. und 2. Obergeschoss. Im EG ehemal. Post und Ladeneinheit rustiziert.

Baujahr

1909

Nutzung

Derzeitige Nutzung

Ungenutzt

Ursprüngliche Nutzung

Das Dach wurde gesichert und der Zugang für Unbefugte unterbunden. Es herrscht dringender Sanierungsbedarf. Im Zuge der laufenden Straßenbaumaßnahmen wird der Vorgarten verkleinert: die Einfriedung wird abgebrochen, saniert und versetzt wieder aufgebaut. Neuester Stand: Das Haus wurde umfangreich saniert und rekonstruiert.

Sie haben mehr Infos oder die Daten sind nicht korrekt?

Daten bearbeiten

Alle Bilder

4 Bilder

Ort

Ähnliche Objekte

  • Postamt Dölitz

    Kino "Filmbühne"

    place
    Friedrichplatz 11a, 04860 Torgau
  • Postamt Dölitz

    Spritfabrik

    place
    Raffineriestraße 29, 06112 Halle (Saale)
  • Postamt Dölitz

    Spätmittelalterliches Fachwerkhaus für Liebhaber

    place
    Kramerstraße 23, 06712 Zeitz
  • Postamt Dölitz

    Beamtenwohnhaus der ehemaligen Kaserne Zeithain

    place
    Abendrothstraße 16, 01619 Zeithain
  • Postamt Dölitz

    Lichtspielhaus, später Theater der Freundschaft Brand-Erbisdorf

    place
    Hauptstraße 23, 09618
  • Postamt Dölitz

    Dreiseithof

    place
    04680 Colditz
  • Postamt Dölitz

    Ehemalige Eilgutabfertigung

    place
    Baenschstraße 7, 06712 Zeitz
  • Postamt Dölitz

    Villa Steyer

    place
    Mühlholzgasse 2, 04277 Leipzig
  • Helfen Sie mit und tragen Sie ein
    Denkmal ein.

    Denkmal eintragen

Die Denkmaldatenbank für Mitteldeutschland

In der Datenbank finden Sie bedrohte Baudenkmäler und beispielhafte Denkmalsanierungen aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt.

Mehr über uns
Landessignet des Freistaates Sachsen

Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Regionalentwicklung. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Initiiert von