Ratskeller Brandis

place
Markt 9, 04821 Brandis

Ursprung

Entstehungszeit: öffentliche Gebäude

Entstehungszeit: Wohnen & Geschäft

Ursprüngliche Nutzung

Wohnen & Geschäft - Gasthaus

Öffentliche Gebäude - Rathaus

Informationen

Sie brauchen mehr Informationen oder Informationen sind nicht korrekt?

Kontakt aufnehmen
Gebäudezustand

Kategorie

Akut bedrohtes Denkmal

Objekt-Nr.

303

Ort

Markt 9, 04821 Brandis auf Karte anzeigen

Beschreibung

Ältestes noch erhaltenes Rathaus der Stadt. Zuletzt als Gaststätte genutzt.

Baujahr

1697

Nutzung

Derzeitige Nutzung

Leerstehend, zuletzt Gaststätte

Ursprüngliche Nutzung

- Nach Stadtbränden im 17 Jahrhundert bis auf die Grundmauern niedergebrannt - 1697 wieder aufgebaut - Als Rathaus bis 1884 genutzt - Danach verschiedene Eigentümern u.a. Gastwirte - 1948 städtischer Besitz, danach kein weiterer Gaststättenbetrieb - 1954 Umbau des Tanzsaals zu einem Sitzungs- und Versammlungsraum - Später „Haus der Jugend“, zeitweise mit "Heimatstube" - Zuletzt als Gaststätte genutzt (Quelle: http://www.lvz.de/Region/Wurzen/Gutachten-warnt-Brandiser-Ratskeller-ist-eine-tickende-Zeitbombe)

Sonstiges

http://www.lvz.de/Region/Wurzen/Brandis-beseitigt-weitere-Schandflecken

Sie haben mehr Infos oder die Daten sind nicht korrekt?

Daten bearbeiten

Alle Bilder

1 Bild

Ort

Ähnliche Objekte

  • Marktansicht

    Verwaltungsgebäude

    place
    Altchemnitzer Straße 46, 09120 Chemnitz
  • Marktansicht

    Fabrikstrasse 26

    place
    Fabrikstraße 26, 04600 Altenburg
  • Marktansicht

    Wohnhaus

    place
    Roßmarktstraße 29, 04177 Leipzig
  • Marktansicht

    Wohnhaus in Liebstadt aus dem 18. Jahrhundert

    place
    Zimmlerstraße 8, 01825 Liebstadt
  • Marktansicht

    Ehemalige Omega-Werke

    place
    Georg Schwarz Straße 185, 04179 Leipzig
  • Marktansicht

    Dreiseithof

    place
    04680 Colditz
  • Marktansicht

    Mietvilla

    place
    Käthe-Kollwitz-Straße 50, 04109 Leipzig
  • Marktansicht

    VEB Vereinigte Mälzereien Dresden

    place
    Straße des 17.Juni 21, 01257 Dresden
  • Helfen Sie mit und tragen Sie ein
    Denkmal ein.

    Denkmal eintragen

Die Denkmaldatenbank für Mitteldeutschland

In der Datenbank finden Sie bedrohte Baudenkmäler und beispielhafte Denkmalsanierungen aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt.

Mehr über uns
Landessignet des Freistaates Sachsen

Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Regionalentwicklung. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Initiiert von