Wohnhaus

place
Neefestraße 81, 09119 Chemnitz

Ursprung

Entstehungszeit: Wohnen & Geschäft

Ursprüngliche Nutzung

Wohnen & Geschäft - Wohnhaus

Informationen

Sie brauchen mehr Informationen oder Informationen sind nicht korrekt?

Kontakt aufnehmen
Gebäudezustand

Kategorie

Bedrohtes Denkmal

Objekt-Nr.

220

Ort

Neefestraße 81, 09119 Chemnitz auf Karte anzeigen

Beschreibung

Mehrfamilienwohnhaus in guter Stadtlage

Baujahr

um 1920

Nutzung

Derzeitige Nutzung

leerstehend

Sonstiges

- das unmittelbare Nachbarhaus zeigt, wie es ausschauen könnte! Die reichhaltig dekorierte Fassade - teilweise in Klinkerausführung - würde sogar noch prächtiger wirken, als bei dem renovierten Nachbarhaus. Des Weiteren sind die Energie- und Heizwerte besser, da es in der Reihe steht! Es könnte also besser vermietbar sein als das Nachbarhaus. Neun geräumige Wohnungen mit Aussicht, da leichte Hanglage. Grüner Hinterhof und Parkmöglichkeiten vor dem Haus.

Sie haben mehr Infos oder die Daten sind nicht korrekt?

Daten bearbeiten

Alle Bilder

1 Bild

Ort

Ähnliche Objekte

  • Wohnhaus

    Rahnestraße 17

    place
    Rahnestraße 17, 06712 Zeitz
  • Wohnhaus

    Areal Bienermühle

    place
    Mühlgasse 2-4, 01824 Königstein
  • Wohnhaus

    Friedrich-Ebert-Strasse 4

    place
    Friedrich-Ebert-Straße 4, 04600 Altenburg
  • Wohnhaus

    Fabrikstrasse 27

    place
    Fabrikstraße 27, 04600 Altenburg
  • Wohnhaus

    Wohngebäude in zentraler Lage mit Laden

    place
    Brühl 24, 06712 Zeitz
  • Wohnhaus

    Areal Bienermühle

    place
    Mühlgasse 2-4, 01824 Königstein
  • Wohnhaus

    Altes Kinderheim Bernburg

    place
    Solbadstraße 2C, 06406 Bernburg (Saale)
  • Wohnhaus

    Gabelentzstrasse 14a

    place
    Gabelentzstraße 14A, 04600 Altenburg
  • Helfen Sie mit und tragen Sie ein
    Denkmal ein.

    Denkmal eintragen

Die Denkmaldatenbank für Mitteldeutschland

In der Datenbank finden Sie bedrohte Baudenkmäler und beispielhafte Denkmalsanierungen aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt.

Mehr über uns
Landessignet des Freistaates Sachsen

Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Regionalentwicklung. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Initiiert von