Mehrfamilienwohnhaus

place

Informationen

Sie brauchen mehr Informationen oder Informationen sind nicht korrekt?

Kontakt aufnehmen
Gebäudezustand

Kategorie

Sanierungskonzept

Objekt-Nr.

553

Ort

auf Karte anzeigen

Beschreibung

Wohnhaus mit zwei Hausnummern (Heimstättengesellschaft Sachsen), städtebaulich und baugeschichtlich von Bedeutung, prägt den Stadtraum mit der in den 1920er Jahren typischen Wohnbauweise.

Baujahr

1919 - 1945

Nutzung

Derzeitige Nutzung

bewohnt

Ursprüngliche Nutzung

Erbaut 1924/25, Entwürfe: Architekt Richard Schiffner

Sie haben mehr Infos oder die Daten sind nicht korrekt?

Daten bearbeiten

Alle Bilder

1 Bild

Ort

Ähnliche Objekte

  • Bahnhof Frohburg

    Bahnhof Frohburg

    place
    Eisenbahnstraße 1, 04654 Frohburg
  • Gutshof Dummerstorf

    Gutshaus Dummerstorf

    place
    Hof 4, 18196 Dummerstorf
  • Mühle mit historischem Wasserrad

    Dölitzer Wassermühle

    place
    Vollhardtstraße 16, 04279 Leipzig
  • Ehemalige Einsiedelsche Spinnmühle Wolkenburg

    Eh. Spinnmühle Wolkenburg

    place
    Herrnsdorfer Straße 8a, 09212 Limbach-Oberfrohna, OT Wolkenburg
  • Villa Thomana (2016)

    Villa Thomana

    place
    Sebastian-Bach-Straße 3, 04109 Leipzig
  • Villa Böhme

    Villa Böhme

    place
    Lumumbastraße 15, 04105 Leipzig
  • Uhr – Neues Schauspiel

    Druckerei (Lützner Straße 29)

    place
    Lütznerstr. 29, 04177 Leipzig
  • Kirche

    Nathanaelkirche

    place
    Rietschelstrasse 10, 04177 Leipzig
  • Helfen Sie mit und tragen Sie ein
    Denkmal ein.

    Denkmal eintragen

Die Denkmaldatenbank für Mitteldeutschland

In der Datenbank finden Sie bedrohte Baudenkmäler und beispielhafte Denkmalsanierungen aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt.

Mehr über uns
Landessignet des Freistaates Sachsen

Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Regionalentwicklung. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Initiiert von