Alte Schule in Böhlitz Ehrenberg

place
Südstraße 10, 04178 Leipzig

Ursprüngliche Nutzung

Öffentliche Gebäude - Bildungseinrichtung

Informationen

Sie brauchen mehr Informationen oder Informationen sind nicht korrekt?

Kontakt aufnehmen
Gebäudezustand

Kategorie

Bedrohtes Denkmal

Objekt-Nr.

619

Ort

Südstraße 10, 04178 Leipzig auf Karte anzeigen

Beschreibung

Gemeindeamt, ehemalige Schule, mit Nebengebäude im Hof; alte Ortslage Ehrenberg, Putzfassade, Satteldach, sozialhistorische Bedeutung, Wert für die Volksbildung, bau- und ortsgeschichtlich von Bedeutung Quelle: Denkmalliste Sachsen, Obj.Dok.Nr. 09258698

Baujahr

1871 - 1918

Nutzung

Derzeitige Nutzung

leerstehend

Ursprüngliche Nutzung

Baujahr 1877 (bezeichnet)

Sie haben mehr Infos oder die Daten sind nicht korrekt?

Daten bearbeiten

Alle Bilder

2 Bilder

Ort

Ähnliche Objekte

  • Alte Schule Böhlitz Ehrenberg

    Wohnhaus Karl-Marx-Straße 22

    place
    Karl-Marx-Straße 22, 09328 Lunzenau
  • Alte Schule Böhlitz Ehrenberg

    Altes Amtshaus Gotha

    place
    Augustinerstraße 15, 99867 Gotha
  • Alte Schule Böhlitz Ehrenberg

    Franz-Mehring-Strasse 27

    place
    Franz-Mehring-Straße 27, 04600 Altenburg
  • Alte Schule Böhlitz Ehrenberg

    Johannisgraben 3

    place
    Johannisgraben 3, 04600 Altenburg
  • Alte Schule Böhlitz Ehrenberg

    Spinnmühle / Baumwollspinnerei E. M. Fiedler/G. Liebermann in Flöha/Falkenau (Untere Fabrik, ehem. Schreyersche Spinnmühle)

    place
    Dorfstraße 15, 09557 Flöha
  • Alte Schule Böhlitz Ehrenberg

    Neufert-Bau, Lagerhaus + Versandhalle der VLG

    place
    Dr.-Altmann-Straße 2, 02943 Weißwasser/Oberlausitz
  • Alte Schule Böhlitz Ehrenberg

    Dr. Wilhelm-Külz-Strasse 19a

    place
    Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 19B, 04600 Altenburg
  • Alte Schule Böhlitz Ehrenberg

    Landhaus

    place
    Prinz-Eugen-Straße 15-17, 04277 Leipzig
  • Helfen Sie mit und tragen Sie ein
    Denkmal ein.

    Denkmal eintragen

Die Denkmaldatenbank für Mitteldeutschland

In der Datenbank finden Sie bedrohte Baudenkmäler und beispielhafte Denkmalsanierungen aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt.

Mehr über uns
Landessignet des Freistaates Sachsen

Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Regionalentwicklung. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Initiiert von