Rahnestraße 17

place
Rahnestraße 17, 06712 Zeitz

Ursprung

Entstehungszeit: Wohnen

Ursprüngliche Nutzung

Wohnen & Geschäft - Gewerbe

Wohnen & Geschäft - Wohnhaus

Informationen

Sie brauchen mehr Informationen oder Informationen sind nicht korrekt?

Kontakt aufnehmen
Gebäudezustand

Kategorie

Bedrohtes Denkmal

Objekt-Nr.

539

Ort

Rahnestraße 17, 06712 Zeitz auf Karte anzeigen

Beschreibung

WOHN-UND GESCHÄFTSHAUS; aus zwei an den Hang gestaffelten traufständigen Gebäuden zusammen gesetzt; das untere ein teilweise verputzter Bruchstein-/ Fachwerkbau, Giebelseite mit Zierfachwerk (Wilder Mann, Andreaskreuze), das obere Gebäude verputzt mit teilweise asymmetrisch der Fassade vorgelegter Wandverblendung mit Laden und Durchfahrt sowie Teilen des ersten OG, wie der untere Teil steiles Satteldach, beide Gebäude 17./18. Jh., im Kern vermutlich älter

Baujahr

Um 1700

Nutzung

Derzeitige Nutzung

Leerstehend

Sonstiges

Das Baudenkmal Rahnestraße 17 steht zum Verkauf.

Sie haben mehr Infos oder die Daten sind nicht korrekt?

Daten bearbeiten

Ort

Ähnliche Objekte

  • Stadthalle Görlitz

    Stadthalle Görlitz

    place
    Am Stadtpark 1, 02826 Görlitz
  • Mietshaus

    Mietshaus

    place
    Wiederitzscher Straße 19, 04155 Leipzig
  • Fabrikantenvilla ehem. Faserplattenwerke

    Fabrikantenvilla ehem. Faserplattenwerke

    place
    Muldenstraße, 08304 Schönheide
  • Wohnhaus

    Wohnhaus

    place
    Georg-Schumann-Straße 119, 04155 Leipzig
  • GethsemaneKirche

    GethsemaneKirche

    place
    Raschwitzer Straße 10, 04279 Leipzig
  • Goethestraße 17, Hartha

    Goethestraße 17, Hartha

    place
    Goethestraße 17, 04746 Hartha
  • Heinrich-Zille-Strasse 5

    Heinrich-Zille-Strasse 5

    place
    Heinrich-Zille-Straße 5, 04600 Altenburg
  • Gasthof mit Saalanbau

    Gasthof mit Saalanbau

    place
    Hauptstraße 47, 01665 Klipphausen
  • Helfen Sie mit und tragen Sie ein
    Denkmal ein.

    Denkmal eintragen

Die Denkmaldatenbank für Mitteldeutschland

In der Datenbank finden Sie bedrohte Baudenkmäler und beispielhafte Denkmalsanierungen aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt.

Mehr über uns
Landessignet des Freistaates Sachsen

Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Regionalentwicklung. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Initiiert von