Ehemalige Lohgerberei

place

Herausforderungen

Erhaltung

Ökonomie

Ort

Sicherung

Zustand

sehr baufällig, keine Notsicherungsmaßnahmen

Ursprüngliche Nutzung

Industrie & Gewerbe - Sonstige

Wohnen & Geschäft - Wohn- u. Geschäftshaus

Erfolgreiche Sanierungskonzepte

Sie haben Ideen, Anregungen oder Vorschläge zum Erhalt?

Kontakt aufnehmen

Bauforscherische Untersuchung und verformungsgerechtes Aufmaß im Zuge einer Masterarbeit

Informationen

Sie brauchen mehr Informationen oder Informationen sind nicht korrekt?

Kontakt aufnehmen
Gebäudezustand

Kategorie

Bedrohtes Denkmal

Objekt-Nr.

597

Ort

Beschreibung

Wohnhaus in Ecklage, ehemalige Lohgerberei; in mehreren Bauetappen errichtetes Gebäude von großer städtebaulicher, stadtgeschichtlicher und baugeschichtlicher Bedeutung

Baujahr

vor 1870

Nutzung

Derzeitige Nutzung

Leerstand

Ursprüngliche Nutzung

Erbauungsjahr 1698 (d) mit Teilen eines Vorgängerbaus (Kehlstab und Karnisprofil stilistische 1530-1630) Altan vor 1840 Erweiterungsbau 1862 (a,i,d) Lageranbau 1866 (a) Reste eines Aschegrubengebäudes 1875/76 (a,i) Walk- und Dampfmaschinengebäude und Lohkuchentrockengerüst 1875/76 (a), sehr schlechter Zustand Gerbgruben im Keller; 1 Gerbgrube 1875 (i), 6 Gerbgruben 1881 (i), 1 Gerbgrube älter Ausstattungselemente des 19. und 20. Jahrhunderts Veranda um 1910 Doppelgarage 1962 Nutzung ursprünglich als Gerberei, ab 1862 Erweiterung des Betriebes, 1892 aufgabe des Betreibes, Umbau zu reinem Wohnhaus mit Ausstattung aus dem Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts, teilweise Ausstattung aus DDR-Zeiten (Wohnungsvermietung), seit 1990er-Jahre leerstehnd

Sie haben mehr Infos oder die Daten sind nicht korrekt?

Daten bearbeiten

Alle Bilder

4 Bilder

Ähnliche Objekte

  • Blick von Südwesten

    Dampfkessel, Dampfmaschine und Industrieschornstein

    place
    Lochstraße 3, 09526 Olbernhau OT Blumenau
  • Blick von Südwesten

    Spinnmühle / Baumwollspinnerei II Gebrüder Schüller in Venusberg

    place
    Talstraße, 09430 Drebach
  • Blick von Südwesten

    Kirche Burkhardswalde

    place
    Markt 1, 01665 Klipphausen
  • Blick von Südwesten

    Ehemalige Posthalterei

    place
    Goschwitzstraße 9, 02625 Bautzen
  • Blick von Südwesten

    Markt 27a, Hartha

    place
    Markt 27a, 04746 Hartha
  • Blick von Südwesten

    Villa Blüthner

    place
    Käthe-Kollwitz-Straße 46, 04109 Leipzig
  • Blick von Südwesten

    Wohngebäude in zentraler Lage mit Laden

    place
    Brühl 24, 06712 Zeitz
  • Blick von Südwesten

    Eck-Mietshaus

    place
    Georg-Schumann-Straße 250, 04159 Leipzig
  • Helfen Sie mit und tragen Sie ein
    Denkmal ein.

    Denkmal eintragen

Die Denkmaldatenbank für Mitteldeutschland

In der Datenbank finden Sie bedrohte Baudenkmäler und beispielhafte Denkmalsanierungen aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt.

Mehr über uns
Landessignet des Freistaates Sachsen

Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Regionalentwicklung. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Initiiert von