Junge Familie sucht nette Nachbarn

place
Kalkstr. 11, 06712 Zeitz
volunteer_activism Denkmal braucht Unterstützung

Dieses Denkmal sucht nach Unterstützer:innen.
Mehr Informationen dazu finden Sie auf folgender Webseite:

Denkmal unterstützen
volunteer_activism Denkmal sucht Liebhaber

Dieses Denkmal steht zum Verkauf. Sie müssen sich registrieren, um Kontakt zu einer Ansprechperson oder Eigentümer:in zu erhalten.

Kontakt aufnehmen

Preis

denkmalradar.memorials::memorial.sale_data.price_type_options.

Ursprüngliche Nutzung

Wohnen & Geschäft - Wohn- u. Geschäftshaus

Herausforderungen

Zustand

sehr baufällig, keine Notsicherungsmaßnahmen

Erfolgreiche Sanierungskonzepte

Sie haben Ideen, Anregungen oder Vorschläge zum Erhalt?

Kontakt aufnehmen

Informationen

Sie brauchen mehr Informationen oder Informationen sind nicht korrekt?

Kontakt aufnehmen
Gebäudezustand

Kategorie

Bedrohtes Denkmal

Objekt-Nr.

627

Ort

Kalkstr. 11, 06712 Zeitz auf Karte anzeigen

Beschreibung

Das Gebäude stammt aus dem 17./18. Jahrhundert und ist im Kern vermutlich älter. Es ist eines der typischen zweigeschossigen, traufständigen und verputzten Bruchstein-/Fachwerkbauten mit hohem Satteldach. Im Obergeschoss unregelmäßige Fensterreihung, im Dach belebende und proportional passende Zwerchhäuser (Gauben). Um die Fenster im Obergeschoss barockisierende Fensterfaschen, vermutlich aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts. Das Gebäude ist mit historischen Kellern unterkellert. Diese gehören zum historischen Zeitzer Gangsystem und sind jedoch zu angrenzenden Gebäuden verschlossen. Innen wurden vor und seit 1990 keine Modernisierungen vorgenommen, sodass das Gebäude neuzeitlich kaum „verbastelt“ wurde und originale Türen, Dielung etc. noch vorhanden sind. Das Gebäude leidet unter langem Leerstand und ist stark sanierungsbedürftig. Es wurden in den letzten Jahren bereits Sicherungsmaßnahmen am Dachstuhl vorgenommen. Die Dachfläche zum Hof hin ist mit einer Plane abgedeckt. Dort gibt es starke Feuchteschäden. Das Nachbargebäude wurde gerade von einer jungen Familie mit Kindern erworben, die gerne nette Nachbarschaft hätten und in dem schönen großen Garten auch nicht unbedingt einen Zaun brauchen.

Baujahr

1871 - 1918

Nutzung

Derzeitige Nutzung

Leerstand

Fläche

Grundstücksfläche

720 m²

Nutzfläche

330 m²

Sie haben mehr Infos oder die Daten sind nicht korrekt?

Daten bearbeiten

Ort

Ähnliche Objekte

  • Ansicht vorn

    Fenster der Marienkirche Steutz

    place
    Friedensstraße 17, 39264 Steutz
  • Ansicht vorn

    Fabrik Nietleben

    place
    Zur Gartenstadt 3, 06126 Halle (Saale)
  • Ansicht vorn

    Langgasse 21, Hartha

    place
    Langgasse 21, 04746 Hartha
  • Ansicht vorn

    Goethestraße 10, Hartha

    place
    Goethestraße 10, 04746 Hartha
  • Ansicht vorn

    Felsenkeller

    place
    Karl-Heine-Straße 32, 04229 Leipzig
  • Ansicht vorn

    Fabrikstrasse 27

    place
    Fabrikstraße 27, 04600 Altenburg
  • Ansicht vorn

    Alte Schule in Böhlitz Ehrenberg

    place
    Südstraße 10, 04178 Leipzig
  • Ansicht vorn

    Volkspark Halle/Saale

    place
    Burgstraße 27, 06114 Halle (Saale)
  • Helfen Sie mit und tragen Sie ein
    Denkmal ein.

    Denkmal eintragen

Die Denkmaldatenbank für Mitteldeutschland

In der Datenbank finden Sie bedrohte Baudenkmäler und beispielhafte Denkmalsanierungen aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt.

Mehr über uns
Landessignet des Freistaates Sachsen

Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Regionalentwicklung. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Initiiert von