Karl-Marx-Straße 38, Hartha

place
Karl-Marx-Straße 38, 04746 Hartha

Informationen

Sie brauchen mehr Informationen oder Informationen sind nicht korrekt?

Kontakt aufnehmen
Gebäudezustand

Kategorie

Bedrohtes Denkmal

Objekt-Nr.

494

Ort

Karl-Marx-Straße 38, 04746 Hartha

Beschreibung

Wohngebäude mit Sanierungsbedarf Döbelner Bank Kassenstelle Hartha (ehem.): Wohn- und Geschäftshaus (ehemaliges Bankgebäude und Wohnhaus) in geschlossener Bebauung

Baujahr

um 1895

Nutzung

Ursprüngliche Nutzung

repräsentatives Geschäftshaus in Klinkermischbauweise von baugeschichtlicher und stadtgeschichtlicher Bedeutung. dreigeschossiger Massivbau mit Erker, viergeschossiger Eckrisalit, Sockelgeschoss rustizierend geputzt, klinkerverkleidet, Fenstergewände, Gesimse aufwändiges Architekturdekor, vermutlich Gewerbebank Döbeln, Filiale Hartha.

Sonstiges

Denkmal-ID: 09247997

Sie haben mehr Infos oder die Daten sind nicht korrekt?

Daten bearbeiten

Alle Bilder

1 Bild

Ähnliche Objekte

  • Karl-Marx-Straße 38 | (c) LDS

    Brüdergasse 3

    place
    Brüdergasse 3, 04600 Altenburg
  • Karl-Marx-Straße 38 | (c) LDS

    Mietshaus

    place
    Lindenauer Markt 8, 04177 Leipzig
  • Karl-Marx-Straße 38 | (c) LDS

    Dechanei 12

    place
    Dechanei 12, 04600 Altenburg
  • Karl-Marx-Straße 38 | (c) LDS

    Spinnmühle / Baumwollspinnerei F. Schulze (Reicheltsche Mühle und Spinnerei) in Sachsenburg

    place
    An der Zschopau 6, 09669 Frankenberg
  • Karl-Marx-Straße 38 | (c) LDS

    Altes Schloss Struppen

    place
    Kirchberg 6, 01796 Struppen
  • Karl-Marx-Straße 38 | (c) LDS

    Alte Kate

    place
    Zschochersche Straße 1 / 1a, 04229 Leipzig
  • Karl-Marx-Straße 38 | (c) LDS

    Wohngebäude Kayna

    place
    Bahnhofstraße 20, 06724 Zeitz
  • Karl-Marx-Straße 38 | (c) LDS

    Dresdner Straße 84, Hartha

    place
    Dresdner Straße 84, 04746 Hartha
  • Helfen Sie mit und tragen Sie ein
    Denkmal ein.

    Denkmal eintragen

Die Denkmaldatenbank für Mitteldeutschland

In der Datenbank finden Sie bedrohte Baudenkmäler und beispielhafte Denkmalsanierungen aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt.

Mehr über uns
Landessignet des Freistaates Sachsen

Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Regionalentwicklung. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Initiiert von