Markt 27, Hartha

place
Markt 27, 04746 Hartha

Informationen

Sie brauchen mehr Informationen oder Informationen sind nicht korrekt?

Kontakt aufnehmen
Gebäudezustand

Kategorie

Bedrohtes Denkmal

Objekt-Nr.

498

Ort

Markt 27, 04746 Hartha

Beschreibung

Wohngebäude mit Gewerbefläche mit Sanierungsbedarf in geschlossener Bebauung

Baujahr

um 1750

Nutzung

Ursprüngliche Nutzung

unter Zusammenfassung mehrerer Wohnhäuser entstandener breitlagernder Putzbau mit nachträglichen Ladeneinbauten, den Marktplatz maßgeblich prägend, stadtentwicklungsgeschichtlich und städtebaulich von Bedeutung. zweigeschossiger Massivbau, Erdgeschoss mit Ladeneinbauten (um 1930), Fenster- und Türgewände mit Naturstein gefasst, Gaupenbau (um 1930), vermutlich wurden beim Bau bzw. Umbau des Hauses mehrere Grundstücke zusammengelegt, wodurch das Gebäude zum größten Gebäude des Marktplatzes wurde.

Sonstiges

Denkmal-ID: 08992490

Sie haben mehr Infos oder die Daten sind nicht korrekt?

Daten bearbeiten

Alle Bilder

1 Bild

Ähnliche Objekte

  • Markt 27 | (c) LDS

    Rathaus Ammendorf

    place
    Merseburger Straße 439, 06132 Halle (Saale)
  • Markt 27 | (c) LDS

    Jugendstil-Wohngebäude mit ehem. Restaurant

    place
    Brühl 18, 06712 Zeitz
  • Markt 27 | (c) LDS

    Ehemalige Werkzeugmaschinenfabrik

    place
    Gießerstraße 5, 09130 Chemnitz
  • Markt 27 | (c) LDS

    Dampfkessel, Dampfmaschine und Industrieschornstein

    place
    Lochstraße 3, 09526 Olbernhau OT Blumenau
  • Markt 27 | (c) LDS

    Schloss Zerbst/Anhalt

    place
    Katharinenweg, 39261 Zerbst/Anhalt
  • Markt 27 | (c) LDS

    August-Bebel-Strasse 17

    place
    August-Bebel-Straße 17, 04600 Altenburg
  • Markt 27 | (c) LDS

    Wallstrasse 27

    place
    Wallstraße 27, 04600 Altenburg
  • Markt 27 | (c) LDS

    Hofanlage von 1800 in 06729 Elsteraue OT Staschwitz

    place
    Am Teich 4, 06729 Elsteraue
  • Helfen Sie mit und tragen Sie ein
    Denkmal ein.

    Denkmal eintragen

Die Denkmaldatenbank für Mitteldeutschland

In der Datenbank finden Sie bedrohte Baudenkmäler und beispielhafte Denkmalsanierungen aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt.

Mehr über uns
Landessignet des Freistaates Sachsen

Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Regionalentwicklung. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Initiiert von