Pfarrhof Frankenstein

place
Am Kemnitzbach 20, 09569 Frankenstein

Ursprüngliche Nutzung

Wohnen & Geschäft - Hofanlage

Informationen

Sie brauchen mehr Informationen oder Informationen sind nicht korrekt?

Kontakt aufnehmen
Gebäudezustand

mittlere Schäden

Kategorie

bedrohtes Denkmal

Objekt-Nr.

240

Ort

Am Kemnitzbach 20, 09569 Frankenstein auf Karte anzeigen

Beschreibung

Denkmalgeschützter Pfarrhof mit Wohnhaus, Scheune und Seitengebäude aus dem 18. Jahrhundert.

Baujahr

1692/1723

Nutzung

Derzeitige Nutzung

Ein Teil des Wohnhauses wird für die Räume der Kirchgemeinde genutzt.

Ursprüngliche Nutzung

Pfarrhof, ursprünglich Vierseithof, heute bestehend aus dem Pfarrhaus, einem Seitengebäude im Hof und der Pfarrscheune. Durch die dominante Lage des Pfarrhofes und die Nachbarschaft zur Kirche, prägt dieser das Ortsbild. Das gegenüber der Kirche gelegene Pfarrhaus wurde nach Angaben der "Neuen Sächsischen Kirchengalerie" 1692 erbaut. Im 19. Jahrhundert erfolgten einige Bauveränderungen, beispielsweise Ersatz des Fachwerks im Obergeschoss durch Mauerwerk. 1723 soll nach gleicher Quelle das "Hintergebäude", vermutlich identisch mit dem im Hof stehenden Seitengebäude, erbaut worden sein. Dessen Erdgeschoss wurde vermutlich nachträglich massiv aufgeführt. Die Fachwerkkonstruktion des Obergeschosses zeigt deutlich zwei Bauphasen, möglicherweise eine giebelseitige Erweiterung. Abgeschlossen wird dieses Gebäude ebenso wie die anderen, durch ein steiles Satteldach. Die verbreiterte Pfarrscheune, vermutlich 1774 erbaut, ist ein eingeschossiger verbreiterter Fachwerkbau auf hohem Bruchsteinsockel. Die aus dem 18. Jahrhundert stammenden Gebäude des Pfarrhofes blieben, abgesehen von marginalen Bauveränderungen, in sehr gutem Originalzustand erhalten. Sie sind wichtige Beispiele des Bauhandwerks im 18. Jahrhundert. Auf Grund seiner Funktion erlangt der Pfarrhof auch eine außerordentliche ortsgeschichtliche Bedeutung.

Fläche

Grundstücksfläche

1300 m²

Nutzfläche

520 m²

Sie haben mehr Infos oder die Daten sind nicht korrekt?

Daten bearbeiten

Alle Bilder

4 Bilder

Ort

Ähnliche Objekte

  • Vorderansicht Wohnhaus

    Spinnmühle / Baumwollspinnerei F. Schulze (Reicheltsche Mühle und Spinnerei) in Sachsenburg

    place
    An der Zschopau 6, 09669 Frankenberg
  • Vorderansicht Wohnhaus

    Gasthof mit Saalanbau

    place
    Hauptstraße 47, 01665 Klipphausen
  • Vorderansicht Wohnhaus

    Wasserkraft Speicheranlage Mittweida - ehem. Schieberhaus beim Oberbecken

    place
    S201, 09648 Rossau
  • Vorderansicht Wohnhaus

    Spinnmühle / Baumwollspinnerei II Gebrüder Schüller in Venusberg

    place
    Talstraße, 09430 Drebach
  • Vorderansicht Wohnhaus

    Spinnmühle / Baumwollspinnerei Gebrüder Meister (Blauhaus) in Erdmannsdorf

    place
    Kunnersdorfer Straße 1, 09573 Augustusburg
  • Vorderansicht Wohnhaus

    Kunstwärterhäuschen

    place
    Zur Alten Mühle, 09577 Niederwiesa
  • Vorderansicht Wohnhaus

    Schloss Ringethal (Herrenhaus)

    place
    Hauptstraße 8, 09648 Mittweida
  • Vorderansicht Wohnhaus

    Wohnhaus

    place
    Neefestraße 81, 09119 Chemnitz
  • Helfen Sie mit und tragen Sie ein
    Denkmal ein.

    Denkmal eintragen