4 Beiträge

Bahn frei für das Denkmalnetz Sachsen!
Netzwerkarbeit, Beratung, Weiterbildung. Denkmalgeschützte Bauwerke in Nutzung zu bringen und deren Erhalt zu gewährleisten, stehen im Zentrum der beratenden Aktivitäten für Denkmaleigentümer und -interessierte, Ehrenamtliche, Fachunternehmen und Kommunen. Das Denkmalnetz Sachsen organisiert und koordiniert hierzu die Expertise und Erfahrungen vieler Beteiligter und wird die Akteure durch Bildungsangebote unterstützen. Es stellt Wissen bereit und schafft - analog wie digital - Räume für einen Austausch, die es ermöglichen, innovativ und auch unkonventionell zu agieren.
10.04.2022
denkmalradar denkmalnetz-sachsen denkmalpflege umsetzung vermittlung
How To Denkmalradar - Handreiche
Für alle, die Einträge im Denkmalradar erstellen möchten, hat unser Team eine Handreiche entwickelt, in der die wichtigsten Punkte zusammengefasst sind.
01.02.2024
denkmalradar denkmalpflege
Der Denkmalradar ist auf dem Engagierten Tag 2024 zu Gast
Wir möchten euch auf eine spannende Veranstaltung aufmerksam machen, die für alle Ehrenamtlichen interessant sein könnte: Der 1. Engagiertentag am 24.02.24 im Zentralwerk in Dresden.
01.02.2024
denkmalpflege umsetzung vermittlung
Das Denkmalradar im Netzwerk der "Roten Listen" in der Denkmalpflege
04.11.2024
denkmalpflege
🔒 Sozialarbeit im Baudenkmal
Jugendarbeit trifft Denkmalschutz Im Dorf der Jugend in Grimma gestalten junge Menschen ihre Zukunft in einer alten Spitzenfabrik. Selbstverwaltung, Workshops und kreative Eigenleistung machen das Denkmal zum lebendigen Lernort. Auch das Don Bosco Jugend-Werk zeigt, wie ein Ausbildungshotel im Baudenkmal Perspektiven schafft.
29.10.2025
denkmalradar denkmalpflege