Areal Bienermühle

place
Mühlgasse 2-4, 01824 Königstein

Ursprung

Entstehungszeit: Industrie & Gewerbe

Herausforderungen

Erhaltung

Ursprüngliche Nutzung

Industrie & Gewerbe - Mühle

Wohnen & Geschäft - Wohnhaus

Informationen

Sie brauchen mehr Informationen oder Informationen sind nicht korrekt?

Kontakt aufnehmen
Gebäudezustand

Kategorie

Bedrohtes Denkmal

Objekt-Nr.

471

Ort

Mühlgasse 2-4, 01824 Königstein

Beschreibung

Mühlenareal aus dem frühen 16. Jahrhundert bestehend aus 3 Gebäuden

Baujahr

1518

Nutzung

Derzeitige Nutzung

Das Gebäude der „Alten Vogtei“ wird seit 2017 durch den Malerwinkel e.V. betreut und durch vielseitige öffentliche Kulturveranstaltungen wiederbelebt.

Ursprüngliche Nutzung

Historische Brettschneidemühle mit alter Vogtei

Sie haben mehr Infos oder die Daten sind nicht korrekt?

Daten bearbeiten

Alle Bilder

1 Bild

Ähnliche Objekte

  • Areal Bienermühle - Sandsteinbogen mit Alter Vogtei

    Schloss Bündorf

    place
    Bündorfer Straße 40, 06258 Schkopau
  • Areal Bienermühle - Sandsteinbogen mit Alter Vogtei

    Dampfkessel, Dampfmaschine und Industrieschornstein

    place
    Lochstraße 3, 09526 Olbernhau OT Blumenau
  • Areal Bienermühle - Sandsteinbogen mit Alter Vogtei

    Brauerei Rochlitz

    place
    Topfmarkt 9, 09306 Rochlitz
  • Areal Bienermühle - Sandsteinbogen mit Alter Vogtei

    Hamburger Hof, Meißen

    place
    Dresdner Straße 9, 01662 Meißen
  • Areal Bienermühle - Sandsteinbogen mit Alter Vogtei

    Theodor-Thorer-Villa

    place
    Paul-Michael-Straße 3, 04179 Leipzig
  • Areal Bienermühle - Sandsteinbogen mit Alter Vogtei

    Zum Verkauf: denkmalgeschützten Vierseitenhof in Zwickau / Stadt

    place
    Marienthaler Straße 160, 08060 Zwickau
  • Areal Bienermühle - Sandsteinbogen mit Alter Vogtei

    Hausweg 40

    place
    Hausweg 40, 04600 Altenburg
  • Areal Bienermühle - Sandsteinbogen mit Alter Vogtei

    Johannisgraben 3

    place
    Johannisgraben 3, 04600 Altenburg
  • Helfen Sie mit und tragen Sie ein
    Denkmal ein.

    Denkmal eintragen

Die Denkmaldatenbank für Mitteldeutschland

In der Datenbank finden Sie bedrohte Baudenkmäler und beispielhafte Denkmalsanierungen aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt.

Mehr über uns
Landessignet des Freistaates Sachsen

Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Regionalentwicklung. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Initiiert von