Bahnhof Zeitz

place
Baenschstraße, 06712 Zeitz

Ursprüngliche Nutzung

Verkehrsbauten - Bahnhof

Ursprung

Entstehungszeit: Verkehrsbauten

Informationen

Sie brauchen mehr Informationen oder Informationen sind nicht korrekt?

Kontakt aufnehmen
Gebäudezustand

Kategorie

Sanierungskonzept

Objekt-Nr.

377

Ort

Baenschstraße, 06712 Zeitz auf Karte anzeigen

Beschreibung

BAHNHOF; die nördliche Elsterseite beherrschender Gebäudekomplex, Baubeginn 1909, im ersten Weltkrieg vollendet, unter Leitung des Regierungsbaumeister Spiesecke. Wird seit 2017 grundlegend und unter denkmalfachlichen Gesichtspunkten saniert, GEWERBERÄUME können angemietet werden.

Baujahr

1909

Nutzung

Derzeitige Nutzung

Das Objekt wird als Gewerbeimmobilie genutzt. Weitere gewerbliche Mieteinheiten stehen zur Verfügung! Die Nahverkehrsverbindung befindet sich in unmittelbarer Nähe und wird durch die Deutsche Bahn betrieben.

Sonstiges

Der Bahnhof sucht Nutzer und somit ein neues Leben! Bei Fragen steht Ihnen die Stadt Zeitz jederzeit zur Verfügung.

Sie haben mehr Infos oder die Daten sind nicht korrekt?

Daten bearbeiten

Alle Bilder

4 Bilder

Ort

Ähnliche Objekte

  • Hauptgebäude Bahnhof Zeitz

    Glashaus im Paradies

    place
    Vor dem Neutor 6, 07743 Jena
  • Hauptgebäude Bahnhof Zeitz

    Schloss Proschwitz

    place
    Heiliger Grund 2, 01665 Meißen
  • Hauptgebäude Bahnhof Zeitz

    Schaubühne Lindenfels

    place
    Karl-Heine-Straße 50, 04229 Leipzig
  • Hauptgebäude Bahnhof Zeitz

    Mehrfamilienwohnhaus

    place
    Weinauallee 3, 02763 Zittau
  • Hauptgebäude Bahnhof Zeitz

    Kreiskulturhaus Murchin, später HyperDome

    place
    Dorfstraße 43, 17390 Murchin
  • Hauptgebäude Bahnhof Zeitz

    ehemalige Spitzenfabrik Birkigt & Co. GmbH, heute Dorf der Jugend Grimma

    place
    Dornaer Weg 2, 04668 Grimma
  • Hauptgebäude Bahnhof Zeitz

    Wächterhaus

    place
    Angerstraße 36, 04177 Leipzig
  • Hauptgebäude Bahnhof Zeitz

    Spinnmühle / Sächsische Nähfadenfabrik, R. Heydenreich in Witzschdorf

    place
    Witzschdorfer Hauptstraße 94, 09437 Witzschdorf
  • Helfen Sie mit und tragen Sie ein
    Denkmal ein.

    Denkmal eintragen

Die Denkmaldatenbank für Mitteldeutschland

In der Datenbank finden Sie bedrohte Baudenkmäler und beispielhafte Denkmalsanierungen aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt.

Mehr über uns
Landessignet des Freistaates Sachsen

Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Regionalentwicklung. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Initiiert von