Tagelöhnerhaus
Ursprung
Entstehungszeit: Burg
Entstehungszeit: Wohnen
Ursprüngliche Nutzung
Wohnen & Geschäft - Haus
Schlösser & Herrenhäuser - Länderei
Informationen
Sie brauchen mehr Informationen oder Informationen sind nicht korrekt?
Kontakt aufnehmen- Gebäudezustand
- Kategorie
-
Akut bedrohtes Denkmal
- Objekt-Nr.
-
264
- Ort
-
Raschwitzer Straße 4, 04279 Leipzig auf Karte anzeigen
- Beschreibung
-
Gelände des ehemaligen Rittergutes Lößnig (ab 1892 Stadtgut Leipzig) auf dem Areal eines frühdeutschen Burgwart-Mittelpunktes (Bodendenkmal, überbaut). Erhalten Inspektorenhaus, Tagelöhnerhaus und Teil der Scheune, auf dem einstigen Gelände der Gutsziegelei. Heute Waldorfschule.
- Baujahr
-
11. Jh. (Rittergut)
- Nutzung
-
Ursprüngliche Nutzung
11. Jh. (Rittergut)
Sie haben mehr Infos oder die Daten sind nicht korrekt? Daten bearbeiten
Alle Bilder
-
-
photo_camera Eigenes Bild hinzufügen
Ort
Ähnliche Objekte
-
Helfen Sie mit und tragen Sie ein
Denkmal eintragen
Denkmal ein.