Hausprojekt Dölitzer Straße 26

place
Dölitzer Straße 26, 04277 Leipzig

Herausforderungen

Eigentümergemeinschaft

Ursprüngliche Nutzung

Wohnen & Geschäft - Wohnhaus

Informationen

Sie brauchen mehr Informationen oder Informationen sind nicht korrekt?

Kontakt aufnehmen
Gebäudezustand

Kategorie

Herausragendes Konzept

Objekt-Nr.

598

Ort

Dölitzer Straße 26, 04277 Leipzig

Beschreibung

Eine genossenschaftliche Wohngruppe hat das Haus in der Dölitzer Straße 26 in Leipzig-Connewitz erworben und nach ihren Wünschen umgebaut. Dabei wurde auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohner_innen, die Energieeffizienz und die Altersgerechtigkeit geachtet. Das Ergebnis sind eigenständige Wohnungen mit unterschiedlichen Grundrissen, die verschiedene Arten des Zusammenlebens ermöglichen, sowie Räume für gemeinsame Aktivitäten. Im Erdgeschoss befinden sich Büroräume und ein Genossenschaftsraum, der als Begegnungsstätte für Initiativen und als Veranstaltungsort genutzt werden kann. Die Entscheidungen, auch über Anfragen zur Nutzung, werden in einem basisdemokratischen Genossenschaftsplenum getroffen.

Baujahr

1871 - 1918

Nutzung

Derzeitige Nutzung

Als Wohn- Projekt und Veranstaltungsraum.

Sie haben mehr Infos oder die Daten sind nicht korrekt?

Daten bearbeiten

Alle Bilder

2 Bilder

Ähnliche Objekte

  • Ehemaliger Parteischulkomplex der SED Erfurt

    Ehemaliger Parteischulkomplex der SED Erfurt

    place
    Werner-Seelenbinder-Straße 14, 99096 Erfurt
  • Spinnmühle / Baumwollspinnerei J. Thomas in Lengenfeld

    Spinnmühle / Baumwollspinnerei J. Thomas in Lengenfeld

    place
    Walkmühlenweg 2, 08485 Lengenfeld
  • „Kaffee Starke“ Riesa

    „Kaffee Starke“ Riesa

    place
    Großenhainer Straße 1, 01589 Riesa
  • Quellenhof in Garbisdorf

    Quellenhof in Garbisdorf

    place
    Gabisdorf 6, 04618 Göpfersdorf
  • Wohnhaus Renaissanceanlage Blücherhaus

    Wohnhaus Renaissanceanlage Blücherhaus

    place
    Töpfermarkt 2, 99947 Bad Langensalza
  • Eisenhammer und ehemalige Stuhlfabrik Ruscher

    Eisenhammer und ehemalige Stuhlfabrik Ruscher

    place
    Hauptstraße 11, 09619 Dorfchemnitz
  • Ehemalige Metallwarenfabrik „Alekto“ F. Arno Bauer, heute „Hotel Alekto“

    Ehemalige Metallwarenfabrik „Alekto“ F. Arno Bauer, heute „Hotel Alekto“

    place
    Am Bahnhof 3, 09599 Freiberg
  • Spinnmühle / Baumwollspinnerei J. A. Hößler in Chemnitz/Kleinolbersdorf-Altenhain

    Spinnmühle / Baumwollspinnerei J. A. Hößler in Chemnitz/Kleinolbersdorf-Altenhain

    place
    Amselgrund 30, 09128 Chemnitz
  • Helfen Sie mit und tragen Sie ein
    Denkmal ein.

    Denkmal eintragen

Die Denkmaldatenbank für Mitteldeutschland

In der Datenbank finden Sie bedrohte Baudenkmäler und beispielhafte Denkmalsanierungen aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt.

Mehr über uns
Landessignet des Freistaates Sachsen

Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Regionalentwicklung. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Initiiert von