Wohnhaus, dreigeschossig

place
Messerschmiedestraße 26, 06712 Zeitz

Ursprung

Entstehungszeit: Wohnen & Geschäft

Ursprüngliche Nutzung

Wohnen & Geschäft - Wohnhaus

Informationen

Sie brauchen mehr Informationen oder Informationen sind nicht korrekt?

Kontakt aufnehmen
Gebäudezustand

Kategorie

Akut bedrohtes Denkmal

Objekt-Nr.

410

Ort

Messerschmiedestraße 26, 06712 Zeitz auf Karte anzeigen

Beschreibung

WOHNHAUS; dreigeschossiger barocker Putzbau mit Mittelrisalit, Ohrenfaschen und Portal- und Fensteröffnungen, Balkon auf Konsolen in Mittelachse ersten OG, E.17./ A.18. Jh; zweites OG in angepaßten Formen aufgesetzt, markantes Konsolgesims, 3. V.19.Jh.; im ersten OG qualitätvolle Stuckdecke mit reichem floralen Schmuck, E.17. Jh., in Mittel- und Eckfeldern unter der Tünche möglicherweise noch die Deckengemälde

Baujahr

17.-18. Jhd.

Nutzung

Derzeitige Nutzung

leerstehend

Sonstiges

Weitere Informationen zu diesem Gebäude erhalten Sie bei der unteren Denkmalschutzbehörde der Stadt Zeitz.

Sie haben mehr Infos oder die Daten sind nicht korrekt?

Daten bearbeiten

Alle Bilder

4 Bilder

Ort

Ähnliche Objekte

  • Strassenansicht

    Ratskeller Brandis

    place
    Markt 9, 04821 Brandis
  • Strassenansicht

    Zentrale Betriebsgaststätte VEB Kombinat Robotron Dresden

    place
    Zinzendorfstraße 5, 01069 Dresden
  • Strassenansicht

    Villa Steyer

    place
    Mühlholzgasse 2, 04277 Leipzig
  • Strassenansicht

    Schösserhaus

    place
    Kantatenweg 31, 04229 Leipzig
  • Strassenansicht

    Neugasse 6

    place
    Neugasse 6, 04600 Altenburg
  • Strassenansicht

    Pauritzer Strasse 18

    place
    Pauritzer Straße 18, 04600 Altenburg
  • Strassenansicht

    Spinnmühle / Baumwollspinnerei A. G. Oehme in Zschopau

    place
    Am Zweigwerkufer 4, 09405 Zschopau
  • Strassenansicht

    Apostelhaus Leipzig

    place
    Apostelstraße 20, 04177 Leipzig
  • Helfen Sie mit und tragen Sie ein
    Denkmal ein.

    Denkmal eintragen

Die Denkmaldatenbank für Mitteldeutschland

In der Datenbank finden Sie bedrohte Baudenkmäler und beispielhafte Denkmalsanierungen aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt.

Mehr über uns
Landessignet des Freistaates Sachsen

Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Regionalentwicklung. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Initiiert von