Herrenhaus ehemaliges Rittergut Pinnewitz - Schloss Pinnewitz e.V.

place
Schloßpark 1, 01623 Nossen

Ursprüngliche Nutzung

Öffentliche Gebäude - Bildungseinrichtung

Öffentliche Gebäude - Rathaus

Schlösser & Herrenhäuser - Gutshaus

Schlösser & Herrenhäuser - Herrenhaus

Schlösser & Herrenhäuser - Schloss

Wohnen & Geschäft - Wohn- u. Geschäftshaus

Wohnen & Geschäft - Wohnhaus

Ursprung

Entstehungszeit: öffentliche Gebäude

Entstehungszeit: Schlösser & Herrenhäuser

Entstehungszeit: Wohnen & Geschäft

Informationen

Sie brauchen mehr Informationen oder Informationen sind nicht korrekt?

Kontakt aufnehmen
Gebäudezustand

Kategorie

Bedrohtes Denkmal

Objekt-Nr.

241

Ort

Schloßpark 1, 01623 Nossen auf Karte anzeigen

Beschreibung

Schloss Pinnewitz e.V. - Förderung von Kunst und Kultur - Erhalts und Wiederaufbaus des Schlosses Pinnewitz samt Nebengelässe

Sie haben mehr Infos oder die Daten sind nicht korrekt?

Daten bearbeiten

Alle Bilder

2 Bilder

Ort

Ähnliche Objekte

  • aktueller Zustand

    Wohnhaus

    place
    Elbhäuserweg 26, 01824 Königstein
  • aktueller Zustand

    GethsemaneKirche

    place
    Raschwitzer Straße 10, 04279 Leipzig
  • aktueller Zustand

    Mietshaus

    place
    Georg-Schumann-Straße 153, 04155 Leipzig
  • aktueller Zustand

    Hempelstrasse 42

    place
    Hempelstraße 42, 04600 Altenburg
  • aktueller Zustand

    Zweiseithof sucht Liebhaber - vis-a-vis Schlossteich Schleinitz

    place
    Schleinitz 12a, 01683 Nossen
  • aktueller Zustand

    Mietshaus

    place
    Lindenauer Markt 8, 04177 Leipzig
  • aktueller Zustand

    Kulturhaus "Neues Leben" Borstendorf

    place
    August-Bebel-Straße 64, 09579
  • aktueller Zustand

    Albert-Einstein-Strasse 11

    place
    Albert-Einstein-Straße 11, 04600 Altenburg
  • Helfen Sie mit und tragen Sie ein
    Denkmal ein.

    Denkmal eintragen

Die Denkmaldatenbank für Mitteldeutschland

In der Datenbank finden Sie bedrohte Baudenkmäler und beispielhafte Denkmalsanierungen aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt.

Mehr über uns
Landessignet des Freistaates Sachsen

Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Regionalentwicklung. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Initiiert von